
LineScanner
Hochpräzise Scantechnologie für die Qualitätsprüfung von Glas
Der LineScanner ist DIE Lösung für alle Qualitätskontrollen von transparenten Flachglasprodukten wie Einzelscheiben, Isolierglas, Autoglas, verarbeitetes Glas, Polycarbonat oder Folien. Der LineScanner prüft Ihre Produkte mit äußerster Präzision auf sämtliche Qualitäts- und Dimensionsmängel. Seine Flexibilität sowie die einfache Bedienung und Installation ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme bei minimalem Platzbedarf.
Gerade in der Glasindustrie wird es immer wichtiger, die hohen Anforderungen von Kunden und Partnern zu erfüllen. Softsolution beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit dem komplexen Thema der Überprüfung der Qualitätsbeurteilung von Flachglas. Deshalb haben wir einen Scanner entwickelt, der auch Ihr Unternehmen revolutionieren wird!

Sind Sie an unserem LineScanner interessiert?
Scrollen Sie nach unten für weitere Details:
Am Standort in Waidhofen/Ybbs entwickelt und produziert Softsolution einzigartige LineScanner auf höchstem technischen Niveau. Mit langjähriger Expertise und Erfahrung in der Glasindustrie und über 750 Installationen weltweit, bürgt Softsolution für exzellente Flachglas-Qualitätsprüfungssysteme am Markt. Unser LineScanner hilft Ihnen, Ihren Kunden gleichbleibende Qualität zu liefern und damit die Reklamationsquote zu reduzieren.
FEHLERZUWEISUNG MIT KI

Künstliche Intelligenz verbessert herkömmliche automatische Methoden, einschließlich der Fehlerkategorisierung in der LineScanner-Software. Unser System lernt aus erkannten Zuordnungen der Fehler und verbessert kontinuierlich die Auswertung. Falsche Qualitätsausschüsse werden drastisch reduziert.
In der Praxis kommt es vor, dass die Bediener an der Linie eine Softwareentscheidung anders beurteilen. Die Software nimmt diese Änderung auf und berücksichtigt sie bei zukünftigen Auswertungen. Der LineScanner lernt von den Rückmeldungen der Benutzer und passt sein Kategorisierungsverhalten kontinuierlich an.
In die Zukunft investieren
Manuelle Prüfung der Glasqualität ist nicht mehr zeitgemäß!
Durch die einzigartige Parallellicht-Technologie kann der LineScanner bei gleichem Hardware-Aufbau zur sowohl zur Prüfung von Einzelscheiben als auch fertiger Isolierglas-Elemente horizontal und vertikal eingesetzt werden. Ein automatisches Qualitätssicherungssystem, das sich durch maximale Flexibilität und extreme Benutzerfreundlichkeit auszeichnet.
Der LineScanner prüft Flachglasprodukte auf optische Fehler wie Kratzer, Einschlüsse, Kantenbeschädigungen, Siebdruck, Sprossen sowie auf Dimensionsfehler in Bezug auf Gesamtabmessungen, Bohrlochdurchmesser und Lochposition. Glasdicke, Beschichtungsseite und Elementaufbau können schnell und einfach geprüft werden. Durch den Einsatz von speziell entwickelten Glasdrehgebern können Position und Größe von Fehlern optimal dargestellt werden.
Technologische Vorteile
- Auflösungen von bis zu 200 dpi und 16-Bit-Technologie ermöglichen ein hochgenaues Scanbild des geprüften Objekts
- Eine Betrachtung mit 90° aller Bereiche des jeweiligen Objekts führt zu stabilen und wiederholbaren Ergebnissen
- Die bewährte Hochgeschwindigkeits- und Hochauflösungstechnologie basiert auf Scan-Modulen und einer optimierten Parallellichtquelle mit LED.

AUTOMATisierte Glasqualitätsprüfung mit dem LineScanner All-in-One-System
Oberflächen- und Kantenqualität

Qualitätskontrolle auf höchstem Niveau
Die Glasqualitäts- und Kantenprüfung erkennt eine Vielzahl von sichtbaren Fehlern. Diese reichen von Kratzern und Einschlüssen über Beschichtungsfehler bis hin zu Kantenfehlern (z.B. Chips). Jeder erfasste Fehler wird kategorisiert und mit benutzerdefinierten Qualitätseinstellungen bewertet. Die einfache Einstellung der Empfindlichkeit ist für ein solches Qualitätsprüfungsinstrument von entscheidender Bedeutung. Der LineScanner bietet in dieser Hinsicht die optimale Lösung.
Dimensionskontrolle

Erleben Sie die neue Qualität der Scantechnologie
Die Anforderungen an eine präzise Größenkontrolle steigen ständig und sind bei einem Material wie Glas besonders wichtig. Der LineScanner prüft Maßtoleranzen inline während des Produktionsprozesses - ohne Beeinträchtigung der Taktzeit. Anhand von Außenkonturen, Innenkonturen und Randausschnitten prüft die Maßkontrolle auch Bohrungen auf Parameter wie Position und Durchmesser. Die telezentrische Bildaufnahme des LineScanners macht die präzise Messung erst möglich und ist eine physikalische Grundvoraussetzung.
Spezielle Qualitätsprüfungen

Ein Produkt mit einer breiten Palette von Anwendungen
Der LineScanner macht auch vor einzigartigen Herausforderungen nicht halt. Kundenanforderungen führen dieses Produkt zu neuen Möglichkeiten. Speziell für die Automobilindustrie entwickelt, ist die Qualitätsprüfung von Logos heute Standard.
- Überprüfung auf korrektes Logo
- Position und Rotation des Logos
- Fehlende Teile innerhalb eines Logos
- Druckstärke
- Detailfehler in Grafiken
- Fehler beim Siebdruck
- Richtige Siebdruckposition
- Dicke des Glases
- Elementaufbau von Isolierglaseinheiten
Vorspannqualität

Neu: Prüfung von Anisotropie/Isotropie und Kantenmembranspannung
Eine lückenlose Dokumentation der Glasqualität ist unerlässlich. Ein unkontrollierter Betrieb der Vorspannanlage bedeutet schwankende Qualitäten im Vorspannprozess. Der LineScanner liefert dieses Feedback, indem er den Bedienern des Vorspannofens Echtzeitdaten anzeigt. Die Überprüfung auf Anisotropien in Kombination mit dem Wärmebild und die Bestimmung der Randmembranspannung jeder gefertigten Scheibe machen den LineScanner einzigartig.

Der LineScanner am Härteofen prüft für jedes Glas die folgenden Parameter in einem einzigen Scanvorgang mit minimalem Platzbedarf:
- Isotropie/Anisotropie-Wert [%]
- Kantenmembranspannung [MPa] [MPa]
- Glasqualität (Kratzer, Einschlüsse, Verschmutzungen, Beschichtungsfehler usw.)
- Kantenqualitätskontrolle (Ausmuschelungen)
- Glasdimension (Bohrlochpositionen, Bohrlochdurchmesser, Eckausschnitte, Randausschnitte usw.)
- Qualität des Siebdrucks (Pinholes, Siebdruckposition)
- Position und Qualität des Logos (Bild-im-Bild-Vergleich)
- Data Matrix Interpretation
Management Konsole

Die brandneue LineScanner Management Konsole bietet Prozessoren eine Online-Übersicht über den aktuellen Stand sämtlicher Scanner in der Produktion und integriert damit die Scanner in die umfassende Automatisierung und Workflow-Steuerung. Dieses Software-Tool erfasst die Qualität und Quantität der produzierten und gescannten Slices pro Linie und liefert eine schnelle Übersicht aller in Betrieb befindlichen Scanner.
Die LineScanner Management Console stellt dem Anwender somit die wichtigsten Daten (Status des Systems, Serviceanforderungen - auch vorausschauend - sowie aktuelle Produktionszahlen mit entsprechenden Qualitätsergebnissen) in Echtzeit zur Verfügung. Eine lückenlose Dokumentation der Glasqualität ist unerlässlich und wird dank IoT und Industrie 4.0 in Zukunft noch einfacher sein.

Wir haben eine neue Funktion hinzugefügt, mit der Sie Alarme/Benachrichtigungen definieren können. Wenn die Produktionsmenge oder -qualität Grenzwerte überschreitet, werden die Mitarbeiter automatisch sofort benachrichtigt.
Archiv-Datenbank
Speichern und Analysieren von Daten leicht gemacht. Dank des Archivs können gescannte Gläser schnell und einfach in einer MySQL-Datenbank gespeichert und archiviert werden. Alle Arbeitsabläufe, Qualitätseinstellungen und jedes einzelne Detail eines Glases werden dokumentiert und archiviert. Darüber hinaus stehen alle notwendigen Daten für spätere Auswertungen zur Verfügung.
Die Die LineScanner-Archivsoftware ist eine unabhängige Anwendung für die Suche nach bestimmten Gläsern in der Datenbank (nach Kunde, Barcode, Auftragsnummer, Artikelnummer usw.) und deren anschließende Visualisierung.
Linescanner Merkmale

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen









