Katar's führender Spezialist für Gebäudefassaden & architektonische Innenräume setzt auf Osprey 10 Complete - Glasqualität
Telefon
Kontakt
E-Mail

Zurück zur Übersicht

Katars führender Spezialist für Gebäudefassaden und architektonische Innenräume setzt auf Osprey 10 Complete

  • Alutec ist ein führender Spezialist für Gebäudefassaden und architektonische Innenräume mit Sitz in Katar. Seit über zwei Jahrzehnten gestaltet Alutec die Skyline Katars neu.

    Jedes Produkt – von maßgeschneiderten Fenster-, Tür- und Trennwandsystemen für die Bereiche Gewerbe, Wohnungsbau, Bildung, Gastgewerbe, Unterhaltung und Einzelhandel – wird in den eigenen Einrichtungen hergestellt, um Kontrolle über Zeitplan, Qualität und Kostenanforderungen zu gewährleisten und den Kunden weltweit stets Produkte von höchster Qualität zu liefern.

    Um zu kontrollieren optische Verzerrung im Glas, die durch mangelnde Ebenheit der Glasoberfläche verursacht wird, oft hervorgerufen durch ungleichmäßige Erwärmung während des Produktionsprozesses. Alutec investierte in ein Osprey 10 Complete System von LiteSentry – Softsolution.

    Das Osprey misst Parameter wie optische Verzerrung, Anisotropie, Bauchbiegen und Skunkstreifen, um schnelle und genaue Daten für die Qualitätskontrolle von Glas zu liefern. Es verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche und ein leistungsstarkes Softwaresystem. Seine Genauigkeit und Zuverlässigkeit machen es zum perfekten Werkzeug für die Qualitätssicherung von Glasprodukten, wie es Alutec verlangt.

    „Wir bei Alutec freuen uns, die neueste Osprey 10 Complete Scantechnologie für Einscheibensicherheitsglas in unserer Tier-One-Verglasungsanlage in Doha installiert zu haben. Dies unterstützt uns in mehrfacher Hinsicht:

    1. Um Live-Daten zu Verzerrung und Irisieren zu erhalten, damit wir wissen, dass unsere ESG-Produkte unmittelbar nach dem Vorspannen innerhalb der vorgegebenen Toleranzen liegen.
    2. Um die Daten über die Zeit zu verfolgen, was es uns ermöglicht, unsere Prozesse im Rahmen unseres kontinuierlichen Verbesserungsprozesses genau zu überprüfen.
    3. Um Unklarheiten im Freigabeprozess zu beseitigen. Die analysierten Daten von Osprey sind hierfür entscheidend. Wir bei Alutec setzen immer auf Wissenschaft statt Meinung.

    Vielen Dank an das Osprey-Team für die schnelle Umsetzung während des Installationsprozesses. Es war auch sehr erfreulich zu hören, wie extrem niedrig unsere Verzerrung im Vergleich zu den globalen Normen ist, die das Osprey-Installationsteam erlebt hat“, sagt Herr John Douglas von Alutec.

    Zurück zur Übersicht