Flachglas Wernberg vertraut auf Softsolution CulletScanner
Telefon
Kontakt
E-Mail

Zurück zur Übersicht

Revolutionäre Präzision: CulletScanner verändert die Fragmentationsanalyse bei Flachglas Wernberg

In nur wenigen Monaten zeigt eine vollständige Transformation der Arbeitsabläufe bei Flachglas Wernberg wie moderne Qualitätssicherung schneller, genauer und effizienter arbeitet. Mit dem CulletScanner von Softsolution verabschiedet sich das Unternehmen von zeitaufwändigen manuellen Prozessen und tritt in eine neue Ära digitaler Präzision ein.

Flachglas Wernberg in Deutschland hat in Zusammenarbeit mit Softsolution einen bedeutenden Schritt in Richtung digitale Qualitätssicherung gemacht. Seit Juni 2024 nutzt das Unternehmen eine innovative digitale Bruchbildanalyse mit dem CulletScanner von Softsolution.

Josef Failer, Leiter der Qualitätssicherung bei Flachglas Wernberg, beschreibt den Wandel begeistert: „Vorbei sind die Zeiten von Blaupausen, Ammoniak und manueller Auswertung und Archivierung. Der Aufwand ist jetzt minimal!“

Der Scanner ermöglicht Bruchbildanalysen für Glas bis zu 1000 mm x 2000 mm nach internationalen Standards. Der Ablauf ist einfach: Das Glas wird auf einen transparenten Scantisch gelegt, fixiert und gemäß Norm gebrochen. Es folgt die digitale Auswertung und Archivierung. Durch die Zuordnung der Ergebnisse zu Aufträgen per Eingabe am Monitor ist das Ergebnis jederzeit abrufbar.

Herr Failer hebt besonders die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Softsolution von der Planung bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus hervor. Der regelmäßige Austausch über den Projektfortschritt und die Umsetzung gewünschter Anpassungen verlief reibungslos. Für sowohl hardware- als auch softwarebezogene Fragen standen stets kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

Die enge Zusammenarbeit führte zu einer effizienten Vorabnahme bei Softsolution in Waidhofen/Ybbs und einer reibungslosen Installation bei Flachglas Wernberg. Der Scanner konnte sofort in den Produktionsprozess am Standort Wernberg integriert werden und wurde vom Bedienpersonal umgehend zur Überprüfung der Bruchqualität akzeptiert, berichtet der Qualitätsmanager erfreut. Nach sechs Monaten Einsatz zieht Flachglas Wernberg ein äußerst positives Fazit.

„Wir arbeiten nun seit etwa einem halben Jahr mit dem Scanner und sind nach wie vor restlos begeistert“, fasst Josef Feiler zusammen.

Diese Zufriedenheit unterstreicht den Erfolg der Partnerschaft zwischen Flachglas Wernberg und Softsolution, die nicht nur die Qualitätssicherung revolutioniert, sondern auch neue Maßstäbe in der Branche setzt.

Über die Flachglas Gruppe/Flachglas Wernberg:

Die Flachglas Gruppe ist ein führender Anbieter hochwertiger Glaslösungen für Architekten, Planer und Fassadenbauer. Mit einem starken Fokus auf Qualitätsmanagement entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Glaskonzepte, die höchsten technischen und gestalterischen Anforderungen gerecht werden.

An drei deutschen Standorten veredelt die Flachglas Gruppe Glas und produziert innovative Verglasungen. Das Unternehmen setzt auf zertifizierte, umweltbewusste Lösungen, die Ästhetik und Funktionalität perfekt vereinen.

Die Flachglas Gruppe wurde in Wernberg-Köblitz gegründet und hat sich seither von einem regionalen Glashersteller zu einem überregionalen Spezialisten für Hochleistungsglas entwickelt. Mit strategischen Erweiterungen und einem Bekenntnis zu Qualität und Innovation ist das Unternehmen zu einem bedeutenden Akteur in der Glasindustrie geworden.

Zurück zur Übersicht